Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Teams
  • Mediadaten
  • Köpfe der Branche
  • Videos
  • Bilder
  • Anbieterverzeichnis
Firmenflotte
Themen
  • Fahrzeugtests
    • Neuvorstellungen
    • LKW
    • PKW
  • Finanzieren+Flottensteuerung
  • Werkstatt+Tanken
  • Reifen
  • Wirtschaft
  • Transport+Logistik
  • Post Title
    Autotesttag 2018

    Autotesttag 2018 - VIDEO

  • Post Title
    E-Paper

    Blättern Sie in der aktuellen "firmenwagen"-Ausgabe 2/2018

  • Post Title
    Strategie

    Verkehrssektor soll CO2-neutral werden

  • Post Title
    Autotesttag 2018

    Da kam sogar die Sonne!

  • Post Title
    Bilanz

    Österreichische Leasingbranche mit Rekord 2017

Foto: Wien Tourismus

Erfolg für Event-Team von WEKA Industrie Medien

Auszeichnung für E-Mobilität.jetzt
Stadt Wien, Wirtschaftskammer Wien und das Vienna Convention Bureau zeichnen die Konferenz E-Mobilität.jetzt der WEKA Industrie Medien aus.
Foto: EVN

Nächste Gemeinde in Niederösterreich richtet sich e-mobil aus

Lade-Infrastruktur
Die Klimabündnisgemeinde Langenrohr rüstet sich für den verstärkten Einsatz der E-Mobilität und hat direkt vor dem Gemeindeamt und der Volksschule eine neue Strom-Tankstelle errichtet.
Foto: Denys Nevozhai/Unsplash

Verkehrsminister rückt Antriebssysteme in den Forschungsfokus

Budget 2018/19
Im Nationalrat wurde kürzlich das Doppelbudget für 2018 und 2019 vorgestellt. Für den Bereich Forschung sind heuer 440,5 Millionen Euro und für 2019 446,4 Millionen Euro vorgehen.
Foto: ÖAMTC/Houdek

Mehrphasen-Führerscheinausbildung in Österreich hat sich bewährt

15-Jahr-Jubiläum
71 % weniger Todesfälle bei jungen Pkw-Lenkern, 31 % weniger bei jungen Zweirad-Enthusiasten: Das sind die erfreulichen Zahlen, für die auch die vor 15 Jahren eingeführte mehrstufige Führerscheinausbildung mitverantwortlich zeichnet.
Foto: Matthias Heschl

Autotesttag 2018 - VIDEO

Autotesttag 2018
Am 21. März 2018 fand der diesjährige Autotesttag von WEKA Industrie Medien mit den Fachzeitschriften "firmenwagen" und Industriemagazin in Teesdorf statt. Nun werden auch in einem kurzen Video Eindrücke dieser gelungenen Veranstaltung vermittelt.
Foto: A.T.U.

Im Sommer nur mit Sommerreifen fahren

Tipp
Seit Längerem zeigt sich auf den Straßen ein gefährlicher Trend. Winterreifen, die sich schon an der Profilgrenze bewegen, werden einfach noch im Sommer durchgefahren und dann entsorgt.
Foto: BP Europa SE

Steuern auf Treibstoffe im EU-Vergleich

Staatskasse
Dass das Geschäft mit dem motorisierten Individualverkehr für die Staatskassen mehr als einträglich ist, zeigt eine Erhebung der Online-Plattform campanda.de für Europa.
Foto: Automobilimporteure

Autoimporteure gegen Diesel-Nachrüstungen

"Ökoprämie Neu" gefordert
Skeptisch gegenüber der Möglichkeit der Schaffung eines Fonds zur Nachrüstung alter Dieselautos zeigt sich der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure Günther Kerle.
Zur Frühlingsbowle bei der GSV

Zur Frühlingsbowle bei der GSV

Networking
Die verschiedenen Einladungen bei der Österreichischen Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV) in ihrem Büro in Wien 3 erfreuen sich seit einiger Zeit wachsender Beliebtheit.
Foto: Neumayr

Schmidt Automobile übernimmt Brötzner-Standort in Wals

Akquisition
Mit 1. Juli 2018 übernimmt die Oskar Schmidt GmbH (Schmidt Automobile) mit Sitz in Salzburg den Standort Wals von Autohaus Brötzner. Derzeit laufen bereits die Verhandlungen mit Peugeot, auch Renault-Kunden sollen weiterhin in Wals betreut werden können.
Foto: Lukas Kirchgasser Fotografie

Start frei für wachauGOURMETfestival

Kulinarik
Am 5. April 2018 startet die 11. Auflage des wachauGOURMETfestivals, das wieder zu kulinarischen Höhepunkten einlädt.
Foto: Plankenauer

Plankenauer übernimmt Bruckmüller-Standort im Süden Wiens

Expansionskurs
Das Reifenhaus Thomas Plankenauer GmbH hat kürzlich den ehemaligen Bruckmüller-Standort im 23. Wiener Gemeindebezirk übernommen. Es ist dies der zweite Plankenauer-Standort in der Bundeshauptstadt nach dem Mobilitäts-Zentrum Wien Nord (gemeinsam mit Fastbox).
Fuhrparkmanagement- und "Eishockey-Experten"

Fuhrparkmanagement- und "Eishockey-Experten"

Wirtschaft und Sport
ALD Automotive Fuhrparkmanagement und Leasing Österreich hatte in der Saison 2017/2018 eine Sky Loge in der Albert Schultz Halle der Vienna Capitals.
Foto: Fotolia/Thaut Images

Flotten können profitabel versichert werden

Roland Berger
Firmenfahrzeuge und neue Mobilitätskonzepte sind für Versicherungsunternehmen bis dato problematisch. Auf das Endkundengeschäft ausgerichtete Policen und die Verhandlungsmacht der Flottenbetreiber führen bei Versicherern zu hohen finanziellen Verlusten.
Blättern Sie in der aktuellen "firmenwagen"-Ausgabe 2/2018

Blättern Sie in der aktuellen "firmenwagen"-Ausgabe 2/2018

E-Paper
Viele wertvolle Informationen rund um Fahrzeuge, regionale Events und Autohäuser, den Finanzierungs-, Freizeit- und Servicebereich sowie zu Rädern und Reifen lesen Sie in der aktuellen Printausgabe des "firmenwagen".
Foto: ÖAMTC/Rattay

Intelligente Geschwindigkeitsassistenten arbeiten teilweise unzuverlässig

10 % Fehlerquote
Eigentlich sollten sie die Fahrsicherheit deutlich erhöhen und tun dies überwiegend auch. Allerdings arbeiten intelligente Geschwindigkeitsassistenten laut ÖAMTC noch nicht schlau genug.
Foto: Arbeitskreis der Automobilimporteure

Autoimporteure können mit Klima- und Energiestrategie gut leben

Reaktion
"Die geplante Klima- und Energiestrategie enthält erste gute und wichtige Ansätze", so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure zur kürzlich vorgestellten Klima- und Energiestrategie der österreichischen Bundesregierung.
Foto: Volvo

Verkehrssektor soll CO2-neutral werden

Strategie
Heute Vormittag hat die österreichische Bundesregierung ihre Klima- und Energiestrategie vorgestellt. "#mission2030" sieht unter anderem vor, dass der Verkehrssektor bis 2050 CO2-neutral sein soll.
Foto: Bosch

Lohnt ein E-Auto als Firmenwagen?

Gegenüberstellung
Noch eignen sich rein batteriebetriebene Fahrzeuge nicht für alle Anwendungsbereiche eines Dienstwagenlenkers, für manche können sie aber eine sinnvolle Alternativen sein.
Foto: BMW

Die Luxusklasse wird elektrifiziert

Studie
Auch die Zukunft von Fahrzeugen der Luxusklasse wird von den Begriffen automatisiert, vernetzt, elektrisch und gemeinschaftlich genutzt bestimmt.
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • AGB ÖZV
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • RSS

autoservice-online.at

autoservice-online.at

Das Internet-Portal autoservice-online.at bietet in Zusammenarbeit mit dem VFT tagesaktuelle Branchennews für Autohandel, Werkstatt, Teile-, Zubehör- und Reifenhandel.
mehr

Köpfe der Branche

Harald Rötzer
Zu den Köpfen der Branche

Bildergalerien

Impressionen von der Vienna Autoshow 2018

Zu den Bildergalerien

Newsletter bestellen

Top informiert
mit Ihrem persönlichen Newsletter

bestellen

Unsere aktuellen Ausgaben

firmenwagen Flottenguide 2018 Flottenguide 2018 Mobil Team Mediadaten
firmenwagen Ausgabe 06/17 Ausgabe 06/17 Mobil Team Mediadaten
TRAKTUELL Transportguide 2018 Transportguide 2018 Mobil Team Mediadaten
TRAKTUELL Ausgabe 12/17 Ausgabe 12/17 Mobil Team Mediadaten
TRAKTUELL Ausgabe 06/17 Ausgabe 06/17 Mobil Team Mediadaten
TRAKTUELL Transportguide 2017 Transportguide 2017 Mobil Team Mediadaten
TRAKTUELL BAU SPEZIAL 1/2016 BAU SPEZIAL 1/2016 Mobil Team Mediadaten
AUTOSERVICE Ausgabe 06/17 Ausgabe 06/17 Mobil Team Mediadaten
E-Paper Archiv

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.


Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf mehr Informationen.


Akzeptieren